RUNDGANG 2025
Großer Steinsaal – Bildhauerateliers / Kurzbauergasse 9, 1020
Eg-Nord – Semperdepot / Lehargasse 6, 1060
Ingredients:
Amina Bamieh, Theo Bartenberger, Benjamin Ben Amotz, Lars Blum, Adrian Czubatinski, Miao Fangping, Olga Grue, Gwiyeon Han, Hannah Heiermann, Dahye Hyun, Evi Jägle, Hanne Jannasch, Selin Karaman, Camilla Lausch, Tzu-Yu Lin, Celeste Mae Montales, Alexander Nefeduev, Luis Penn, Claude Persichetti, Julia Plischke, Simon Ranum, Pål Rees, Daphne von Schrader, Jasper Siverts, Kajetan Uranitsch, Duannaiyu Wang
Judith Huemer & Tobias Pilz
PERFORMANCE PROGRAM
Canned Food Exorcism
Performance by Kajetan Uranitsch
Friday 17.1, 18-21:00, EG Nord – Lehargasse 6
On friday 17th, from 18 and 21:00, the work Inzersdorfer Fertiggerichte und Suppen will be activated within the performance Canned Food Exorcism. It refers to Andy Warhol’s famous Campbell‘s Soup Cans from 1961/62 which consists of 32 silkscreen prints. Kajetan Uranitsch could only paint 24 cans because there are only 24 cans in the same aesthetics from Inzersdorfer and because a Gulasch-demon came and disturbed the process. Come and see how the Gulasch-demon will be exorcised.
Animalcule: Microspecies Arrangements
Sound performance by Daphne von Schrader
Sunday 19.1, 5pm, Großer Steinsaal – Kurzbauergasse 9
Spekulative Gedanken darüber wie Tiere, Körper und Maschinen in Zukunft kommunizieren könnten.
Ausgehend vom Mikrobiom wird der Körper als komplexes biodiverses Multi-Spezies-Konglomerat begriffen. Eine „undichte Komposition“, deren Wirkung die Entwicklung neuer akustischer Kommunikationsformen sucht. Die Performance erforscht Schall und Schwingungen als fiktionale Werkzeuge zur Verwaltung von bakteriellen Gemeinschaften und Stimulation mikrobieller Dauergefährten. Wie könnten Frequenzen genutzt werden, um mit den Bakterien im eigenen Körper zu sprechen? Wie könnte eine Jam-Session mit den Spezies der Bifidobacterium und Lactobacillen im eigenen Darm klingen? Spekulative Szenarien bioakustischer Interventionen. Kontaminierte Frequenzen und mutierte Konversationen lassen menschliche und nicht-menschliche Stimmlandschaften entstehen und erzählen von hybriden Sprachen zwischen innen- und außenweltlichen inter-, intra- und multi-spezies Akteur_innen.